Natur-Talent
27. Juli 2017 – Kongsbreen, Spitzbergen, Norwegen
Im Vollbildmodus anzeigen

Immer wieder aufs Neue ...
Im Vollbildmodus anzeigen

... schafft es die Natur auf Spitzbergen, ...
Im Vollbildmodus anzeigen

... mehr als eindrucksvolle Bilder zu bieten.
Im Vollbildmodus anzeigen

Wieder scheint das Wasser rostrot gefärbt durch das Gletscherwasser.
Im Vollbildmodus anzeigen

An Orten wie diesen versteht man, warum die niederländischen Entdecker unter Willem Barents dem eisigen Land einst seinen Namen gaben ...
Im Vollbildmodus anzeigen

... „Spitzbergen“ – also spitze, zackige Berge, analog zu den Eiszacken, die von weither sichtbar sind.
Im Vollbildmodus anzeigen

Wir passieren eine kalbende Gletscherfront, von der Eisbrocken abbrechen – ein wahres Naturschauspiel.
Im Vollbildmodus anzeigen

Unsere Svalbad-Crew.
Immer wieder aufs Neue schafft es die Natur auf Spitzbergen, mehr als eindrucksvolle Bilder zu bieten. Wieder scheint das Wasser rostrot gefärbt durch das Gletscherwasser.
An Orten wie diesen versteht man, warum die niederländischen Entdecker unter Willem Barents dem eisigen Land einst seinen Namen gaben: „Spitzbergen“ – also spitze, zackige Berge, analog zu den Eiszacken, die von weither sichtbar sind.
Wir passieren eine kalbende Gletscherfront, von der Eisbrocken abbrechen – ein wahres Naturschauspiel.